top of page

AGB

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen hundsfrech Hundetraining nachfolgend „hundsfrech“ genannt und Verbrauchern, die mit der Hundeschule diesen Vertrag abschließen, nachfolgend „Kunde“ genannt. Hundsfrech Hundetraining ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller evtl. Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

 

Vertragsgegenstand:

hundsfrech bietet Beratungsdienstleistungen für Menschen und Hunde an. Die genauen Angebote sind der Homepage www.hundsfrech.de  zu entnehmen. Bei der Beauftragung von hundsfrech bzw. der Buchung von Leistungen, handelt sich jeweils um einen Dienstvertrag gemäß § 611 BGB und ausdrücklich NICHT um einen Werkvertrag. Danach ist ein bestimmter Erfolg seitens der Hundeschule nicht geschuldet.

Die Trainerauswahl für die Durchführung der einzelnen Angebote obliegt allein hundsfrech und kann in Ausnahmefällen von Termin zu Termin unterschiedlich sein. Ein Anspruch auf bestimmte Hundetrainer*innen besteht für den Kunden nicht.

Eine Unterrichtsstunde dauert je nach Fähigkeit und Kondition des/der Hund(e) und Art der Dienstleistung zwischen 45 und 90 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

 

Pflichten der/des Kundin/Kunden:

Die/Der Kundin/Kunde erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Akute oder chronische Erkrankungen sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des teilnehmenden Hundes sind hundsfrech vor dem Trainingsbeginn mitzuteilen. Eine Haftung für Schäden allgemeiner Art und im speziellen weiterführende Gesundheitsschäden aufgrund einer vorher nicht genannten Erkrankung oder Verhaltensauffälligkeiten wird ausgeschlossen. Bei ansteckenden Krankheiten oder einer Gefahr für andere Kunden oder Trainer ist hundsfrech berechtigt, den Hund vom Unterricht auszuschließen.

Alle teilnehmenden Hunde müssen einen vollständigen Impfschutz, als auch eine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen können. Die Grundlage für „vollständiges Impfen“ definiert die “Leitlinie zur Impfung von Kleintieren” (StlKo Vet.) -Aktuell sind dies Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose und. Auf Verlangen von hundsfrech hat die/der Kundin/Kunde den Impfpass sowie die Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.

 

 

 

Zahlungskonditionen:

Sämtliche Vergütungen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste oder den jeweils angegebenen Preisen im Einzelfall. Die Preise sind der Webseite, dem Preisaushang und/oder dem entsprechenden Werbemedium von hundsfrech zu entnehmen.

Die vereinbarte Dienstleistung ist nicht auf andere Teilnehmer*innen oder Dritte übertragbar – dies gilt insbesondere für Zeitkarten und Abonnements. Fernbleiben vom vereinbarten Treffpunkt berechtigt nicht zum Nachholen einer Dienstleistung. Der Preis für die Teilnahme ist daher auch dann zu begleichen, wenn der Teilnehmer die Dienstleistung nicht in Anspruch genommen hat, nehmen kann. Sollte hundsfrech die Dienstleistung absagen, so wird sie zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Dies gilt auch für Termine, die von der/dem Kundin/Kunden fristgerecht abgesagt wurden.

 

Monats-Abonnement:

Die Bezahlung eines Abonnements erfolgt monatlich im Voraus per Überweisung oder Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftsmandat). Dazu ist hundsfrech ein entsprechendes SEPA-Mandat zu erteilen. Die/Der Kundin/Kunde ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihr/sein Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Ist die Abbuchung nicht möglich, sind die dadurch entstandenen Zusatzkosten sowie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro vom Kunden zu tragen.

Die Laufzeit eines Abonnements hängt von der jeweiligen Laufzeit ab. Danach verlängert sich das Abo jeweils um einen Monat, sofern es nicht innerhalb der Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt wird.

Befindet sich die/der Kundin/Kunde mit der Beitragszahlung in Verzug, ist hundsfrech berechtigt, den Abonnement-Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die hundsfrech berechtigt, für die Restlaufzeit des bestehenden Vertrages die Monatsbeiträge in voller Höhe bis zum Vertragsende einzufordern.

Nimmt die/der Kundin/Kunde nicht die volle Anzahl der im Monats-Abonnements gebuchten Trainingsstunden wahr, verfallen diese ersatzlos. Nicht in Anspruch genommene Trainingsstunden können nicht angespart und/oder ausbezahlt werden.

 

„5er- und 10er-Karten“ für Einzelberatung:

Die Bezahlung von Einzelstunden sowie allen individuellen Beratungen erfolgt über eine so genannte „5er- oder 10er-Karte“. Damit erwirbt die/der Kundin/Kunde das Recht auf eine individuell definierte Leistung, die nach individueller Vereinbarung stattfindet. Die 5er- und 10er-Karten haben eine Gültigkeit von 3 bis 6 Monaten nach Teilnahme bzw. Nutzung der ersten Dienstleistung. Nicht genommene, freie Einzelstunden verfallen nach Ablauf der Gültigkeit und werden nicht ausbezahlt.

Die Bezahlung der Mehrfachkarten erfolgt im Voraus per Überweisung.

Die/Der Kundin/Kunde bekommt nach Buchung da Kontingent in seinem Kundenkonto gutgeschrieben. Bei der Buchung wird dementsprechend Kontingent abgezogen. Bei Nichtgefallen hat die/der Kundin/Kunde keinen Anspruch auf teilweise oder komplette Rückerstattung des Kartenwertes bzw. des Kartenpreises. Bei Verlust der 5er- oder 10er-Karte besteht kein Anspruch auf Ersatz.

Für Hausbesuche oder Einzelstunden für weiter entfernt wohnende Teilnehmer wird ein Entgelt für Fahrtkosten und Fahrtzeiten fällig. Dies ist bei hundsfrech zu erfragen.

 

„5er- und 10er-Karte“ für Gruppenstunden:

Die Bezahlung von Gruppenstunden kann über eine so genannte „5er- oder 10er-Karte“ erfolgen. Damit erwirbt die/der Kundin/Kunde das Recht auf eine individuell definierte Leistung, die nach individueller Vereinbarung stattfindet. Die 5er- und 10er-Karten haben eine Gültigkeit von 3 bis 6 Monaten nach Teilnahme bzw. Nutzung der ersten Dienstleistung. Nicht genommene, freie Gruppenstunden verfallen nach Ablauf der Gültigkeit und werden nicht ausbezahlt.

Die Bezahlung der Mehrfachkarten erfolgt im Voraus per Überweisung.

Die/Der Kundin/Kunde bekommt nach Buchung da Kontingent in seinem Kundenkonto gutgeschrieben. Bei der Buchung wird dementsprechend Kontingent abgezogen. Bei Nichtgefallen hat die/der Kundin/Kunde keinen Anspruch auf teilweise oder komplette Rückerstattung des Kartenwertes bzw. des Kartenpreises. Bei Verlust der 5er- oder 10er-Karte besteht kein Anspruch auf Ersatz.

 

Vertragsbeendigung / Terminabsage

Werden Seminare/Workshops in weniger als 14 Tagen vor Beginn abgesagt, bleibt die/der Kundin/Kunde im Sinne der §§ 611, 615 BGB zur Zahlung verpflichtet. Hundsfrech berechnet 50 % der Kosten Gesetz dem Fall, dass in weniger als 14 Tagen abgesagt wird. Bei Krankheit der/die Kundin/Kunden wird ein ärztliches Attest zur Vorlage erforderlich.

Einzelstunden müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, ansonsten wird der Betrag für das Einzeltraining vollumfänglich in Rechnung gestellt.

Gruppenstunden müssen spätestens am Vortag bis 18 Uhr des vereinbarten Termins abgesagt werden, ansonsten wird der Betrag für die Gruppenstunde vollumfänglich in Rechnung gestellt.

 

Haftung:

Die Haftung von hundsfrech für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von hundsfrech. Hundsfrech übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen.

 

Die/Der Kundin/Kunde übernimmt die alleinige Haftung für den teilnehmenden Hund, auch wenn er auf Veranlassung von hundsfrech handelt und sich auf dem Schulungsgelände befindet. Soweit die/der Kundin/Kunde durch hundsfrech aufgefordert wird, den teilnehmenden Hund von der Leine zu lösen, bleibt die alleinige Haftung der/des Kundin/Kunden bestehen. Hundsfrech übernimmt weiterhin keine Haftung für Personen- und Sachschäden, die durch teilnehmende Tiere verursacht werden. Jede Teilnahme der/des Kundin/Kunden und teilnehmenden Hunde an den Veranstaltungen (Training) erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Jede/Jeder Kundin/Kunde haftet für alle von sich und/oder ihrem/seinem Tier verursachten Schäden.

 

Die/Der Kundin/Kunde hat jede Begleitperson von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

 

Ton-, Bild- und Tonbildaufnahmen:

Ton-, Bild- und/oder Tonbildaufnahmen sämtlicher Veranstaltungen und/oder Leistungen jedweder Art von hundsfrech sind nicht gestattet.

 

Datenschutz:

Die/Der Kundin/Kunde ist damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit den Geschäftsbeziehungen erhaltenen personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer, etc.) im Sinne des Datenschutzgesetzes von der Hundeschule erhoben, verarbeitet, übermittelt und gespeichert werden, soweit dies im Rahmen der Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages erforderlich ist.

Die personenbezogenen Daten der/des Kundin/Kunden, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung des mit hundsfrech abgeschlossenen Vertrages verwendet. Die personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Dienstleistungen von hundsfrech mit dem Kunden zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung des mit hundsfrech abgeschlossenen Vertrages verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zur Identifikation, Angaben über die gebuchten Leistungen oder ersichtliche Interessen durch die Begründung des Vertragsverhältnisses. Eine darüberhinausgehende Nutzung der Bestandsdaten, etwa für Zwecke der Werbung oder Marktforschung erfolgt ausdrücklich nicht, es sei denn der Kunde hat dies ausdrücklich gewünscht oder darin eingewilligt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages, vollständiger Zahlung und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten des Kunden gelöscht.

 

Widerrufsrecht:

Ein Widerrufsrecht besteht nicht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, vgl. § 312g Absatz 2 Satz 1 Nr. 9 BGB. Dies bedeutet, dass bei Käufen oder Buchungen von Veranstaltungen, Seminaren, o.ä. mit einem spezifischen Termin oder Zeitraum dem Kunden kein Widerrufsrecht zusteht. Diese Bestellungen sind bindend.

 

Schließzeiten von hundsfrech:

Urlaub

Urlaubstage werden mit der/dem Kundin/Kunden abgesprochen und mindestens 4 Wochen vorher bekannt gegeben. Sollte es zu unvorhersehbaren Ausfallzeiten seitens hundsfrech kommen, werden die Ausfallzeiten unmittelbar an das jeweilige Ausbildungsmodul, den jeweiligen Kurs angehängt. 

 

 

Krankheit

Fällt der Kunde aus nichtverschuldeten Gründen wie Krankheit aus bespricht hundsfrech mit der/dem Kundin/Kunden ob und wie die Ausfallzeit ersetzt wird.  

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne oder mehrere Teile dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam, anfechtbar oder nicht durchführbar sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen hiervon unberührt. Die Unwirksamkeit von Teilen dieser Geschäftsbedingungen oder etwaige Lücken berühren nicht die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Im Falle von Lücken gilt diejenige Bestimmung als vereinbart, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieser Geschäftsbedingungen vernünftigerweise vereinbart worden wäre. Es kommt deutsches Recht zur Anwendung.

Kontakt

Telefon

+49 163 1532522

E-Mail-Adresse

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 9 - 18 Uhr

Samstag: 9 - 16 Uhr

(ausgenommen Feiertage)

Standort

München und Umgebung

Danke für die Nachricht!

Hundetraining in München, Augsburg und Umgebung
  • Instagram

©2024 hundsfrech.de

bottom of page